Artikelarchiv
16.04.2015 13:02
Nachdem wir schon ein Beet mit den eigenen Saatkartoffeln gesetzt haben und noch ein paar andere Sorten dazu haben wollten haben wir nun noch welche besorgt.
Und zwar die Sorten:
Erstling
Melody
Bintje
Holländische Erstlinge sind sehr frühe Speisekartoffeln mit einem hohen...
—————
15.04.2015 17:31
Jungpflanzen shopping bei Bellaflora
Claudschi hat`s nicht lassen können und nochmal Gemüsejungpflanzen gekauft .Aber immer wenn ich wieder neue,andere Gemüsesorten sehe, bricht das Gärtnerherz durch und ich muss sie auspropieren.
Heute dabei:
Ananaskirsche
Andenbeere
Gelber...
—————
15.04.2015 14:45
Mein Vater wird heute die Stangenbohnen anbauen. Zwischen den Winterzwiebel welcher sich schon schön zusammen gewachsen hat und dem Winterspinat legt er das Beet für die Gelben Bohnen an.
Zuerst bereitet er den Boden mit Hornspäne, Humus und Düngekalk vor,bevor er aus Bambusstangen ein...
—————
11.04.2015 19:01
Jedes Jahr wenn die Pflanzzeit losgeht können meine Mutter und ich es gar nicht erwarten shoppen zu fahren....Gemüsepflanzen,Rariatäten zu kaufen...und zwar beim Klarlbaun Z`Blindendorf in Engelhartszell. Dieser arbeitet mit der Arche Noah in Schiltern zusammen,welche ja für Sortenerhaltung...
—————
11.04.2015 18:11
Das warme Wetter der letzten Tage läst es nun zu das Gemüse im freiland anzubauen. Dafür wird ein großes Beet vorbereitet. Auch hier verteilen wir zuerst Düngekalk gleichmässig über das Beet ehe wir es mit einem Spaten umgraben. Die Petersilie,den Zwiebel und den Spinat vom...
—————
09.04.2015 13:32
"Setzt mi im April, kum i wan i will - setzt mi im Mai kum i glei "
Ein altes Sprichwort das sich bei der Kartoffelsaat schon manchmal bewährt hat....hängt aber bloss von der Witterung ab.Im April ist es in manchen Jahren einfach noch kälter und unbeständiger als im...
—————
07.04.2015 20:25
Heute werden wir die zweite Partie von den Tomatenpflänzchen pikieren, welche ich ein bisschen später angebaut habe. Diesesmal habe ich folgende Sorten:
Goldita Cocktailtomate
Gelbe Birnentomate
Justens Zuckertomate,Cocktailtomate
Auch sie werden in einem vorbereiteten Beet...
—————
05.04.2015 13:52
Ostereier färben
Eigentlich hätte ich mir heuer wieder ganz viel vorgenommen was das Eierfärben betrifft.Aber wie jedes Jahr ist auf einmal die Zeit wieder zu knapp...
So haben wir heuer nur die Zwiebelschalen zum natürlichen färben verwendet. Nächstes Jahr kommen dann auch Rote Rüben und Spinat...
—————
04.04.2015 15:40
OSTERLAMM
250 g Butter
250 g Zucker
4 Eidotter
250 g Mehl
1/8 l Eierlikör
4 Eiklar
1 Pg Backpulver
Ich rühre Butter, Zucker und Dotter schaumig.Dann gebe ich das Mehl vermischt mit dem Backpulver und den Eierlikör dazu. Zuletzt hebe ich den Schnee darunter. Die...
—————
31.03.2015 17:54
Zitronengras
Cymbopogon citratus
Familie: Süßgräser
Vorkommen: ursprünglich aus Südostasien
Lemongras stammt eigentlich aus Indien und verbreitete sich als schmackhaftes Gemüse und aromatisches Würzmittel. Das Schilfähnliche Gras ist nicht winterhart und wird in Töpfen bis zu...
—————