Gartenarbeit
29.08.2017 21:53
Die Erntezeit ist im vollem Gange...
.
Heute werden wir das Rosenkohlbeet etwas "luftiger " machen. Mit den nun schon groß gewachsenen Rote Beete Pflanzen steht es nun sehr dicht bepflanzt. Die Rote Beete hat sich schon sehr schön entwickelt, es sind die selbst hergezogenen Pflanzen. Die wir...
—————
21.08.2017 19:25
Die Pastinake (Pastinaca sativa) ähnelt in ihrem Aussehen der Wurzelpetersilie – beide Pflanzen gehören zur Familie der Doldenblütler. Mit bis zu 40 cm Länge und bis zu 1,5 kg Gewicht kann die Pastinake jedoch deutlich größer werden als ihre nahe Verwandte. Ihr süßlicher Geschmack sorgt für feines...
—————
17.08.2017 20:58
Seit ein paar Tagen ist es nun soweit, die ersten reifen Tomaten im Folienhaus. Ja, stimmt...wir sind ein bischen spät damit dran - aber wir haben sehr mit den Schatten des Waldes zu kämpfen. Dafür schmecken die Tomaten jetzt umso besser.
Doch heute morgen der Schreck....da hat sich doch...
—————
25.07.2017 22:06
...es nimmt kein Ende....die Schneckeninvasion. Aufgrund unseres schattigen, sehr naturnahen Gartens haben wir ja jetzt die ganze Zeit schon immer den Kampf gegen die Schnecken zu kämpfen. Obwohl es doch jetzt, bevor der Dauerregen kam, immer schönes Wetter war - regnete es bei dennoch jeden Tag...
—————
04.07.2017 17:09
Obwohl es in anderen Regionen drückend heiß ist und überall von der großen Hitzewelle gesprochen wird...merken wir hier in Kager wenig. Fast täglich ist ein kurzer Regen...und als ob der Niederschlag nicht schon genug wäre , kommt die natürliche Feuchtigkeit vom Wald und dem Bach...
—————
14.06.2017 09:48
Die zum Teil im Herbst und im Frühjahr gesteckten Zwiebeln fangen an Blüten zu bilden. Das ist nun ein Anzeichen das sie zu ernten sind. Da sie wenn sie blühen die ganze Kraft in die Blüte stecken und die Zwiebel selber dann nicht mehr wächst .Durch verholzen des Blütentriebes wird...
—————
04.05.2017 21:53
Bei einer Kräuterspirale handelt es sich um ein dreidimensionales Beet, auf dem Wachstum verschiedenster Kräuter auf kleinstem Raum möglich ist. Durch die Struktur der Kräuterspirale ist es möglich, verschiedene Klimazonen darzustellen und dadurch die verschiedenen Ansprüche...
—————
14.04.2017 17:29
Dank meines lieben Onkels hat sich nun dieses äußerst Massive Frühbeet zu uns ins Knusperhäuschen veriirt. Es ist zwar gebraucht doch in einem sehr guten Zustand. Und für unserer Selbstversorgerprogramm ein Willkommenes Gschenk.
Als Standort haben wir den Platz neben dem Tomatenhaus gewählt....
—————
08.04.2017 20:42
Für unsere bereits ausgesäten Tomaten und die anderen Jungpflanzen haben wir heute ein Tomatenhaus aufgestellt.
Tomaten gedeihen am besten, wenn sie vor Regen und Wind geschützt untergebracht sind. Bekommen die Tomaten Nässe vom Regen und Feuchtigkeit ab, sind sie leichter anfällig für...
—————
05.04.2017 10:32
Auf der Rückseite unseres Knusperhäuschen entsteht heute unser " Erdäpfelacker". Der Platz dafür beinhaltet zwar ein gefälle und liegt etwas schattig...aber wir werden es heuer mal versuchen hier Kartoffeln anzupflanzen. Den sonnige Pflanzstellen haben wir nicht sehr viel rund ums Haus, und die...
—————