Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.


Gartenarbeit

15.03.2017 14:13

Pikieren der ersten Keimlinge...erste Unterschiede im Kulturvergleich sind sichtbar

  Pikieren - warum sollte man das machen? Innerhalb weniger Tagen nach der Aussaat haben sich kleine Sämlingspflanzen gebildet. Durch ihr starkes Wachstum wird der Platz  mit der Zeit jedoch zu eng und sie bedrängen sich gegenseitig. Zudem ändert sich das Mikroklima: Die...

—————

10.03.2017 13:57

Die ersten Keimlinge

        Fünf Tage sind nun vergangen seitdem wir die Gemüsesamen ausgesäht haben. Und schon sieht man die ersten zarten Keimlinge mit ihren feinen Haarwurzeln. Wie erwartet sind der Kopfsalat und der Kohlrabi die ersten, gehören sie doch zu den Schnellkeimern. Wichtig ist...

—————

05.03.2017 16:12

Start des Projektes " Kulturvergleich Wien - Oberösterreich" ....Aussaat der Gemüsesamen

Milla`s Landlust startet mit dem heutigen Tag ein neues Projekt was  den Gemüseanbau betrifft.  Es handelt sich dabei um einen Kulturvergleich, der Wuchs und Ernteerträge zweier verschiedener Regionen betrifft.  Es ist ein Austragungsort in der Stadt Wien, wo bekannter...

—————

04.03.2017 16:49

Frühbeet...was spricht dafür ?

Ein Frühbeet bietet viele Vorteile Bei einem Frühbeet handelt es sich im Grunde um ein kleines Gewächshaus. Der große Vorteil ist, dass man im Garten nur wenig Platz benötigt, und man es das ganze Jahr über bepflanzen kann. Es bietet Schutz vor Ungeziefer, Schnecken, Wildverbiss , Hagel ... Durch...

—————

27.02.2017 21:23

Frühlingserwachen im Kräuterbeet

   Der Schnee liegt zwar noch an gewissen Stellen im Garten , aber die ersten warmen Sonnenstrahlen verleiten schon zu den ersten kleinen Gartentätigkeiten. Im Kräuterbeet sieht es trotz der sehr kalten Temperaturen ( bis - 18 C.) diesen Winter eigentlich nichtmal so schlecht...

—————

28.06.2016 20:28

Sonnentage sind Ideal zum Kräuter ernten

An so einem warmen Tag ist das optimale Wetter Kräuter zu ernten. Erst in der heißen Sommersonne entwickeln Sie  Ihr Aroma und duften meistens schon von weitem. Wie zb . die Zitronenmelisse die wir heute gleich mal radikal zurückschneiden. Mmm ...angenehm dieser Duft...und zaubert er doch...

—————

20.06.2016 11:01

Tomatenerde - die erste Frucht heuer

  Trotz der vielen Regentage ist es endlich soweit--- die erste Tomate wird heuer geerntet . Doch auch die nächste reifen Früchte werden nicht mehr lange auf sich warten lassen. Schön....das ist Sommer...frische Tomaten direkt von der Staude naschen.    Der erste Paprika und...

—————

17.06.2016 12:49

Buchsbaumschnitt - wann ist die beste Zeit dafür?

Der Buchsbaum ist in der Gartengestaltung sehr beliebt und praktisch, denn Buxus bietet viele Vorteile. Der Buchsbaum wachst in der Sonne und im Schatten gleich gut und läst sich gut in der Form halten. Buchsbaumschnitt, worauf es ankommt : Unter den Gärtnern und Freizeitgärtnern gibt es hin und...

—————

11.06.2016 14:58

Zuwachs im Hühnerstall

  Wie jedes Jahr um diese Zeit holen wir von unserer Regionalen Hühnerfarm in der Nähe den süßen Hühnernachwuchs.   Vor lauter Aufregung um die kleinen frechen Piepmatze haben wir doch total auf  Fotos machen vergessen. Heute sind sie inzwischen schon ca. 10 Tage alt und bekommen...

—————

10.06.2016 15:09

Tomtato..auch heuer wieder in unserem Garten

Fast hätten wir heuer die Hoffnung aufgegeben noch eine Pflanze zu erwischen. Doch bei unserer Einkaufstour ( eigentlich auf der Suche nah ganz was anderen.. ) kam sie uns unter. Also für alle die sie heuer auch auspropieren möchten...wir haben sie wieder bei Bellaflora gefunden.So wie letztes Jahr...

—————