Gartenarbeit
03.06.2016 20:26
https://www.facebook.com/#!/events/854361724659934/?ref_newsfeed_story_type=regular&action_history=null&source=3&source_newsfeed_story_type=regular
&n
—————
01.06.2016 22:20
Asimina triloba
Der absulut winterharte , robuste Baum mit den exotischen Früchten. Fruchtreife im Oktober. Cremig- süsses -Fruchtfleisch mit intensivem Geschmack nach Banane, Mango, Ananas und Vanille. Zum Frischessen, Desserts und Kuchen.
Zierendes Gehölz mit purpurroten Glöckchenblüten...
—————
22.04.2016 19:15
Wie jedes Jahr haben wir auch heuer schon Sehnsüchtig auf das öffnen der Gärtnerei in Engelhartszell gewartet. Ergänzen wir doch jedes Jahr unseren Gemüsebestand mit anderen Bio- Rariatäten des Klarlbaun z´Blindendorf. Welcher, wie wir Euch bereits letztes Jahr berichtet haben, mit der Arche Noah...
—————
01.04.2016 16:26
Eine ganz andere , aber sehr dekorative Art eines Kräuterbeetes haben heute meine Eltern gestaltet.
Dazu hat ein alter "Sautrog" wieder Verwendung gefunden. Sautröge bekammen Ihren Namen von Ihrem Verwendungszweck. Sie dienten früher in der Landwirtschaft als so eine Art Waschwanne ( Trog ) ,...
—————
29.03.2016 18:07
Wie jedes Jahr wird auch heuer der Drehweidenbaum etwas ausgelichtet.
Drehweide
Salix matsudana 'Tortuosa'
Ist ein bizarrer Großstrauch oder Kleinbaum, wird bis zu 4-8 (12) m hoch und bekommt eine bis zu 4-6 m breite Eierförmige Krone. Man merkt diese Salixart ist schnellwachsend und...
—————
20.03.2016 19:43
Das Holz und die Staffeln sind besorgt..auf gehts in die zweite Runde.
Damit die Terasse eben und stabil ist fertigen wir Holzstaffeln aus dem Sägewerk eine Unterkonstruktion an. Worauf dann die Lärchenhölzer geschraubt werden. Da mein Vater heute so ein schnelles Tempo vorlegte konnte...
—————
17.03.2016 18:40
Die Ruhepause im Winter wurde natürlich optimal genutzt um neue Gestaltungspläne zu schmieden. Einer davon war der Bau eines Teichsteges oder Teichterasse.
Heute begannen wir mit der Umsetzung. zudem gehörte aber zuerst mal das zweite Biotop geräumt.Mit Hilfe von Schmutzwassrpumpen und schläuchen...
—————
17.03.2016 11:41
Auch heuer macht meine Mutter trationell die Palmbuschen für unsere Familie. Tipps und Anleitung haben wir Euch bereits letztes Jahr vorgestellt...zum genauen Nachlesen nochmal :
https://www.milla-s-landlust.at/news/palmbuschen-binden/
—————
16.03.2016 15:00
Das Schneeglöckchen, im botanischen Galanthus nivalis, hat seinem Namen aus dem griechischen Wörtern gála für Milch und ánthos für Blüte. Der deutsche Name „Schneeglöckchen“ bezieht sich auf das, den Frühling anzeigende Herausragen von Galanthus nivalis aus dem Schnee...-Wenn das...
—————
11.03.2016 11:07
In unseren Gartengestaltung verwenden wir sehr viel natürliche Elemente, was optisch sehr schön wirkt doch arbeitstechnisch immer wieder nach Erneuerungen schreit.Wie man hier an unserer Beetbefestigung sieht. Diese Holzstämme haben die letzten Jahre einen guten, schönen Dienst geleistet,...
—————