
Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.
Bärlauchpesto
24.03.2015 16:28Endlich ist es wieder soweit - Bärlauchzeit !
Bärlauch , Wilder Knoblauch wie er auch noch genannt wird ist ein wilder Verwandter von Zwiebel, Poree und Knoblauch. Leicht mit den giftigen (!) Maiglöckchen zu verwechseln überzieht er im Frühling die heimischen Auenwälder, wo wir die Blätter noch vor der Blüte ernten.
Das Wildkraut besitzt eine blutreinigende und blutdrucksenkende Wirkung .Bärlauchblätter fördern außerdem die Verdauung und regen den Appetit an.
Ich mache heute ein
Bärlauchpesto mit Oliven und Pinienkernen :
Dazu brauche ich
- Gewaschene Bärlauchblätter
- Olivenöl
- Salz
- entkernte Oliven
- Pinienkerne
Die gewaschenen Bärlauchblätter und die Oliven klein schneiden und mit den Pinienkernen in eine Schüssel geben. Etwas Olivenöl und Salz hinzu und mit einem Pürierstab zerkleinern , nochmals Olivenöl hinzugeben- so das eine feine sämige Masse entsteht. Je nach Geschmack Salz hinzugeben. In der Regel etwas mehr, da Salz das Konservierungsmittel ist und es haltbar macht.Und schon ist es fertig, mein leckeres Bärlauchpesto.
Entweder frisch verwenden oder in Gläschen abfüllen. Beim abfüllen im Glas das Pesto mit einem schuss Olivenöl bedecken -für die Haltbarkeit ! Gut verschlossen hält das Pesto so einige Wochen im Kühlschrank.
—————