
Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.
Buchsbaumschnitt - wann ist die beste Zeit dafür?
17.06.2016 12:49Der Buchsbaum ist in der Gartengestaltung sehr beliebt und praktisch, denn Buxus bietet viele Vorteile. Der Buchsbaum wachst in der Sonne und im Schatten gleich gut und läst sich gut in der Form halten.
Buchsbaumschnitt, worauf es ankommt :
Unter den Gärtnern und Freizeitgärtnern gibt es hin und wieder Differenzen, über den richtigen Zeitpunkt des Buchsbaumschnittes.
Letztlich geht es aber nur darum, dass beim Stutzen die kleinen Blätter zerschnitten werden und dann sieht der Buchsbaum wirklich hässlich aus, wenn keine neuen Blätter nachtreiben.
Daher sollte der Schnitt nicht gerade an einem sonnigen, heißem Tag erfolgen, sondern an einem trüben , kühleren Sommertag. Zwecks des Austrocknens.
Der Rückschnitt und Grobschnitt ins alte Holz sollte im März oder April erfolgen. Dann ist der richtige Zeitpunkt,um deinen älteren Buchsbaum kräftig zurückschneiden
Buchsbaum kann auch total zurückgeschnitten werden, etwa um eine alte Hecke zu erneuern oder um kranke Hecken aufzufrischen. Die beste Zeit dafür ist ebenfalls März/April.
Wer viele Buchsbaum-Heckenmeter schneiden muss, der verwendet dazu eine Heckenschere. Optimal ist natürlich eine spezielle Buchsbaumschere. Handscheren oder elektrische Heckenscheren verletzen natürlich die Buchbaumblätter. Deshalb schneidet man mit dieser Technik so zeitig, dass die Hecke schnell wieder ein Stück austreibt und die neuen, die zersäbelten Blätter überdecken.
Wer mit einer Rosenschere die einzelnen Buchsbaumtriebe vorsichtig ausputzt, ohne die Blätter zu verletzten, der kann theoretisch das ganze Jahr - auch im Winter - den Buchsbaum formieren und schneiden.
Die Buchsbäume [und alle Gehölze] treiben ab Mai kräftig neue Triebe bis Ende Juni. Ein zweiter Wachstumsschub, der aber nicht mehr so kräftig ist, erfolgt im August bis maximal [schwach] Ende September.
Nach dem Pflanzenwachstum kannst du selber entscheiden, wann für dich der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist.
Meine Mutter hat sich daher jetzt für den Schnitt entschieden. Obwohl es ein Formschnitt ist schneidet sie trotzdem mit einer elektrischen Heckenschere. Da es ja doch ein Zeitfaktor auch ist und jetzt um die Zeit die Triebe schnell nachwachsen und die gestutzen Blätter schnell wieder verdeckt sind.
Schneidest du im August das letzte Mal, dann sehen die Hecken im Winter halt nicht so streng geschnitten aus. Für Hecken im Bauerngarten mag das auch gehen.
Auf jeden Fall sollte der Buchsbaum mindestens 2 x pro Jahr !! geschnitten werden. Beispielsweise im Mai und Anfang September. Egal ob Formschnitt oder Hecke.
—————