
Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.
Dekorativer Gartenzaun aus Schwemmholz selbst gemacht
22.09.2016 18:31Wir brauchen dazu:
- Schwemmholzstäbe
- Schrauben
- Holzbohrer
- Akkubohrer
- Spickstecken zum Löcher machen
Dieser Zaun ist eher mehr als Dekoelement gedacht , daher werden die keine massiven Zaunstützen usw benötigt!
Anfangs sortiere ich die Schwemmholzstäbe......die massiven -längeren nehme ich als Steher..... Kürzere und gewundene nehme ich als Querverstrebung.
Dann beginne ich in den Abständen wo die Steher rein kommen mit den Spickstecken Löcher zu machen. Durch das massive Gewicht in Tropfenform des Spicksteckens geht es sehr einfach und schnell. Im nu sind die Löcher vorgestossen. Nun schlage ich mit einem Hammer meine als "Steher" ausgewählten Schwemmholzstäbe in den Boden.
Das sieht dann so wie am ersten Bild aus.
Jetzt beginne ich die kürzeren Schwemmholzteile als Querverbindungen festzubohren.
Tipp >>>Bei sehr harten Holz tut man sich leichter wenn man mit einem Holzbohrer das Loch vorbohrt bevor man die Schrauben macht.
In welchen Abständen man Querstäbe festmacht und ob man sie nur von einer Seite oder beidseitig festschraubt ist alles Geschmacksache......der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
>>>>>Was gefällt ist richtig<<<<<
Ich habe bei meinem Zaun zwischendurch massive Holzlatten reingeschlagen, welche zur Stabilität dienen.
—————