
Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.
Moschuskürbis "Futsu Black" wächst und wächst...
08.08.2015 13:43
Der Futsu Black Rindet, ein recht ertragsreicher Moschuskürbis, stammt ursprünglich aus Japan. Diese kleinwüchsige Sorte bildet Früchte mit einem Gewicht bis zu 2,5 Kilogramm und einer Größe von durchschnittlich fünfzehn Zentimetern. Sein tieforanges, leicht süßes Fruchtfleisch schmeckt etwas nussig und eignet sich zum Beispiel hervorragend für die Zubereitung von schmackhaften Süßspeisen oder auch Pürees. Die zunächst dunkelgrünen Kürbisse verfärben sich während ihrer Reife in Richtung Terracottafarben, bevor sie schließlich mit einer dunklen Patina überzogen werden. Zusammen mit anderen Minikürbissorten liefert der Futsu also auch eine schöne Dekoration für die Herbstzeit. :-)
Die Pflanzen benötigen einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Außerdem wird ein sonniger Standort bevorzugt. Bei richtiger Pflege und gelegentlicher Düngung kann so ein guter Ernteertrag erzielt werden. Futsu Black ist sehr frostempfindlich und wird daher am besten auf der Fensterbank, in kleinen Blumentöpfen, einzeln vorgezogen. Ab Mitte Mai, nach Ende der Frostperioden, können die Kürbisse dann ins Freiland oder auch in Balkonkästen gesetzt werden. Sie benötigen einen gleichmäßig feuchten Boden und müssen daher, besonders in der Wachstumszeit, regelmäßig gegossen werden. Gelegentliche Düngungen mit Organischen Düngern wie Kompost sorgen außerdem für ein optimales Gedeihen der Früchte.
Wie man bei uns sieht liebt er Komposterde, den herkömmlichen Rankobelisk musten wir mit einem Rankspalier erweitern , da er so wächst.
—————