
Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.
Der Regen und die Rosen....stärkende Pflanzenbrühen
16.06.2015 21:51
.....vor ein paar Tagen noch ein Traum in betörenden Rosa, ist nun nach den Regentag die ganze Romantik futsch. Die Blüten kleben förmlich aneinnander...das Paradies für Pilzbakterien. ..Verregnete Sommer begünstigen das auftreten von Pilzkrankheiten, vorallem von Sternrußtau und Rosenrost Auch das heiße Wetter vor dem Regen war schon nicht so optimal, da die Blüten so schnell aufblühten.
Wie man auf den Fotos sieht ist der Rosenrost schon nicht mehr zu übersehen. Man könnte jetzt natürlich mit einem Spritzmittel diesen behandeln. Aber da ich kein Freund von Spritzmitteln bin versuche ich es ohne....es gibt auch andere Wege.
Mit einer Baumschere entferne ich zuerst alle abgeblühten und fauligen Blüten und dann schneide ich die gelben Blätter weg.Es ist zwar unrealistisch das ich so den Pilz wegbekomme- weil er in der Pflanze steckt und höchstwahrscheinlich wieder an einer anderen Stelle kommen wird. Aber den Bienen zuliebe ist halt mein Rosenbusch nicht so satt grün und buschig.....es muß nicht immer alles so perfekt sein....lieber natürlich schön.
Zur Stärkung der Pflanze rate ich noch zur Schachtelhalmbrühe oder eines Baldrianextraktes. Letzteres soll im Gießwasser gegen Pilzbefall helfen und das blühen wieder anregen. Ebenso zur Pflanzenstärkung wird die Schachtelhalmbrühe sowie die Zwiebelschalenbrühe angewendet.
Schachtelhalmbrühe:
- 1kg frischen Schachtelhalmkrautes
- 10 l Wasser
Das Kraut in das Wasser geben und ca. 24 Stunden stehen lassen. Dann aufkochen und auskühlen lassen.Anwenden am besten im Verhältniss 1:5 auf die Pflanzen spritzen.
Zwiebelschalenbrühe:
- 1 Pfund Zwiebelschalen
- 5 l. Wasser
Zwiebelschalen in Wasser ansetzen und 5-7 Tage gären lassen.Abseihen und vorbeugend zur Stärkung gegen Pilzkrankheiten 1:10 verdünnt spritzen.Man kann auch Zwiebelschalen mit Knoblauch und Schnittlauch mischen.
Weiters dünge ich die Rose noch mit Hornspäne und Urgesteinsmehl. Rosen sind starkzehrer und benötigen reichlich Nährstoffe um wieder reichlich zu erblühen.
—————