
Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.
Die Kiwi`s blühen :-)
06.06.2015 09:31Die Kiwi`s erfreuen uns mit reichlicher Blüte - vor einigen Jahren noch als Exot bezeichnet haben sich die Kiwipflanzen auch in unseren Regionen durchgesetzt. Von der schnellwüchsigen Kletterpflanze gibt es verschieden Sorten, von groß bis kleinfrüchtig. Am Anfang nur durch die Pflanzung männlicher und weiblicher Pflanzen zur fruchternte bringend gibt es nun schon verschiedene selbstbefruchtende Sorten.Wie zum Beispiel die Sorte Actinidia arguta "Issai".
Diese kleinfruchtige , sehr reichtragende Kiwi ziert bei uns eine Holzwand. Und nun ist sie voller Blütenpracht. Um den ertrag zu erhöhen habe ich noch einen zusätzlichen Rückschnitt gemacht. Und zwar direkt an den trieben nach den Blütenknospen schneide ich sie nochmal retour. Damit geht die Kraft in die fruchtbildung und nicht in den Wuchs der neuen Triebe. Leztes Jahr hatten wir schon so schönen Ertrag das wir Marmelade damit machen konnten. Bin schon gespannt wieviel wir heuer ernten können. Durch den Rückschnitt und nochmal zusätzliches düngen mit einem bio- Beerendünger haben wir schon mal beste voraussetzung dafür gemacht.
Weiters haben wir noch eine großfruchtige Sorte, wie ich euch schon mal berichtet habe.Auch sie blüht heuer, zwar nicht so reichlich wie "Issai" aber dennoch.
Leider muste ich nun bei genauer Studie der blühten feststellen, das es sich offensichtlich um zwei Männchen handelt und wir somit noch lange auf Früchte warten können....das heist der einzige Weg ist noch Weibchen hinzupflanzen....schade.
Ich hätte mich schon sehr über ernteerfolge gefreut....aber man erkennt das Geschlecht der Kiwis nur an den Blüten....und somit heist es zuerst mal Warten bis sie blühen und dann hoffen das man wirklich ein Pärchen gekauft hat. ...Nunja..das heist Claudschi muss demnächst mal shoppen gehen.
Wie man hier ganz schön sehen kann auf dem Bild.....sind das die männlichen Blüten ohne dem Griffel in der mitte...
—————