
Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.
Kontroll- Rund-Gang in der Kinderstube
20.04.2015 17:31
Heute werden wir mal nach unseren Saatkistchen schauen,was da schon alles "spitzelt" und keimt.
Die Kräuter haben schon gekeimt ....bis auf das Zitronengras ,Majoran und das Basilikum....die lassen noch auf sich warten...mal schauen ob da noch was kommt. ;-)
Die Gurken Dominca sind schon so schön das sie inzwischen schon in Töpfchen getopft worden sind bis ihr Platz im Beet frei ist .Derweil sind dort noch Kopfsalat und Kohlrabi zuhause. Und auch die Zuchinie sind schon kräftige Pflänzchen und warten auf die Auspflanzung.Wo sie dann bei einen sonnigen geschützten Platz mit nährstoffreichen, humosen Boden am besten gedeihen.Man sollte aber mit der Auspflanzung warten bis die Nachtfröste vorbei sind.
.
Die gelbe, walzenförmige Futterrübe Gialla c. ist auch sehr zahlreich aufgegangen. Wir benötigen sie als Futtermittel für unsere Haushasen. Sie wird nach den Frösten ins freie gepflanzt.
Ja und die Salatgurken,der Zuckermais,Brokkoli,Melanzani usw. ...sind auch alle sehr schön aufgegangen und warten aufs pikieren in den nächsten Tagen. Und so gibt es immer was zu tun bei Milla`s Landlust. ;-)
Auch im freien spitzeln die Erbsen schon ,trotz der Nachtfröste der letzten Nächte.
—————