
Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.
Grünkohl das " Super Food"
08.01.2016 20:39Ein schönes Bild..das satte grün des Kohles im weißen Schnee...ist aber nicht nur dekorativ sondern sehr gut für die Winterküche.
Während der Winterzeit braucht der Körper ausreichend Abwehrkräfte, um gesund über die kalten Tage zu kommen. Hierbei bietet frisches Gemüse essenzielle Vitamine und Stoffe, die das Immunsystem stärken.
Als gesundes Wintergemüse zählen insbesondere Steckrüben, Rosenkohl und Grünkohl. Diese lassen sich überwiegend gut im Winter anbauen und versorgen den menschlichen Körper mit Nährstoffen und Vitaminen. Aber auch Porree, Pastinaken, Feldsalat und Chicorée sind recht unkompliziert im Wintergarten zu kultivieren. Wir haben heuer noch Grünkohl und Chicorée im Garten stehen.
Grünkohl hat, verhältnismäßig gesehen, keine hohen Ansprüche an den Anbau. Ebenso wie dem Chicorée machen diesem Gemüse Minustemperaturen nichts aus und wir sind sogar der Meinung, dass er mit etwas Frost und auf einem nährstoffreichen Boden besser schmeckt.
Grünkohl das sogenannte "Superfood"
Die gesundheitsfördernden Wirkstoffe stehen bei Ernährungswissenschaftlern hoch im Kurs. Während manch einer in puncto gesunde Kohlköpfe zunächst an Rosenkohl, Brokkoli denken mag, wird in der "Gesundheitsbewegung" vor allem der Grünkohl gelobt.
Dieser findet sich als Verwandlungskünstler in sogenannten Smoothies wieder oder kommt als Salat und gedünstetes Gemüse auf den Tisch, während das typische "Wintergemüse" traditionell deftig mit Speck zubereitet wird.
Grünkohl ist reich an wertvollen Vitalstoffen.
So reich, dass er als "Super Food" gefeiert wird.Vor allem seine sekundären Pflanzenstoffe und Antioxiodenen gelten als natürliche Schutzschilde gegen Krankheiten .Darüber hinaus macht sein Protein- und Eisengehalt selbst Rindfleisch als "erstklassigen" tierischen Eisenlieferanten Konkurrenz.
Die Bezeichnung "SuperFood" mag wie eine Modewort aus Zeitschriften und von diversen Gesundheitsgurus daherkommen. Im Fall von Grünkohl findet seine Bedeutung aber durchaus Berechtigung.
Denn sein Nährstoffgefüge übertrifft viele andere an
- Vitamin A
- Vitamin C
- Vitamin K
- Folsaüre
- Calcium
- Kalium
- Magnesium
- eisen
- Omega-3-Fettsäuren
- antioxidativ wirkenden sekundären Pflanzenstoffe
- hohen Chlorophylgehalt
Also wirklich ein Powergemüse, bei dem sich das anbauen lohnt!!
>>> übrigens , in unserer Rubrik Landküche- was sia´s findet Ihr das Rezept für den grünen Smoothie mit Grünkohl!!
—————