Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.


Gute-Laune-Salat

16.03.2016 18:18

Zutaten:

  • 1 Bio-Endiviensalat
  • Bio-Cocktaltomaten
  • Bio- Kürbiskerne
  • Bio- Sonnenblumenkerne
  • Schnittlauch vom Garten
  • Blutampfer vom Garten
  • Bärlauchpesto
  • Mostessig
  • Salz

Für unseren Gute-Laune-Salat nehmen wir einen Endiviensalat, schneiden ihn in Streifen und lassen ihn in einer Schüssel mit Wasser gut eine halpe Stunde ziehen. Das Wasser entzieht den bitteren Geschmack des Endiviensalates und macht Ihn milder.

Währendessen nehmen wir die Cocktailtomaten.  (Wir verwenden eigene, tiefgekühlte, die wir im Herbst geerntet haben )  Geben sie mit etwas Bärlauchpesto, den Kürbiskernen und Sonnenblumenkernen in eine Pfanne und rösten sie an. Dadurch werden die gefroren Tomaten gar.

  

Vom Garten haben wir frischen Schnittlauch und Blutampfer geholt.

Der Blutampfer hat auffallend rote Adern in den grünen Blättern und wirkt daher im Kräuterbeet sehr dekorativ. Die Blätter sind nicht nur schön anzusehen, sondern sind auch sehr gesund. Die Blätter des Blutampfers sind spürbar milder als die eines Sauerampfers und werden auch viel besser vertragen. Sie wirken blutreinigend, appetitfördernd, harntreibend und werden sehr gerne zur Frühjahrskuren verwendet. Also optimal für unseren Gute-Laune-Salat.

 Diese schneiden wir mit den Schnittlauch fein und geben sie zu dem gewaschenen Salat in eine Schüssel. Inzwischen sind die Tomaten in der Pfanne fertig. Diese gießen wir mit  etwas Wasser auf und lassen sie abkühlen.

Dann geben wir den ganzen Pfanneninhalt über den Salat, durch das Bärlauchpesto und den Wasseraufguß ist meistens nur mehr ein Schuß Essig notwendig Ihn abzuschmecken.

Und fertig ist der Farbenfrohe Gute-Laune-Salat.

  

 

 

 

 

 

 

—————

Zurück