
Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.
Herbstarbeit - Kübelpflanzen einwintern
09.10.2015 21:40Ja man merkt es nun schon sehr, die warmen, lauen Sommernächte sind schon längst vorbei und die Nachmittagssonne hat auch nicht mehr die Kraft wie vor ein paar Wochen. Der Goldene Herbst ist voll da....
..Zeit die empfindlichen Sommerblüher wie div. Kübelpflanzen und versch. Zimmerpflanzen wieder zu übersiedeln. Von allen Ecken des Gartens werden sie zusammen gesammelt, um sie geordnet wieder an Ihre Winterplätze zu verteilen.
Die Zimmerpflanzen wie Spathiphyllum , Calla,Ficus usw... werden falls notwendig noch frisch umgetopft um dann in den Wintergarten geräumtzu werden. Die Töpfe die wir nicht mehr brauchen waschen wir sauber bevor sie in der Hütte verstaut werden. Gerade auf das sollte man nicht vergessen, auch wenn es anders schneller ginge.....aber sauberkeit bei den Pflanzgefäßen ist ganz wichtig um die übertragung von Pilzkrankheiten und anderen Keimen zu verhindern.
Die Kübelpflanzen,wie Oleander,Plumbago, Citrus, Oliva usw....werden eigentlich im Gewächshaus überwintert. Da ist aber zur Zeit noch kein Platz. Daher werden sie voerst mal unters Dach in die Hütte geräumt - so sind sie später schon gesammelt und müssen nur mehr ins warme "Stübchen " geräumt werden.Auch die Umstellung von der Temperatur ist dann nicht so radikal. Von den momentanen Temperaturen könnte man sie ja noch eine Weile ganz draußen lassen, aber bei unserer Menge an Pflanzen muss man halt zeitig anfangen ;-)
Bei den Balkonblumen, so wie hier bei den Fuchsien, denken wir jetzt schon wieder an die nächste Saison und machen schon frische Stecklinge. Die haben dann über den Winter im Gewächshaus Zeit kräftig zu wachsen. Die Mutterstöcke der Fuchsien überwintern wir natürlich auch-- Fuchsien sind ja sehr treue Pflanzen, nicht ungewöhnlich das man einen Stock bei guter Pflege über viele Jahre hat....
—————