Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.


Hirschrollbraten mit Erdäpfellaibal

24.05.2015 20:21

Für die Beize brauchen wir :

  • 1/4 l Wasser
  • 1/8 l Essig
  • 1/8 l Rotwein
  • Wacholderbeeren
  • Majoran
  • Thymian
  • Rosmarin
  • Salbei
  • Zwiebeln , geviertelt

weitere Zutaten:

  • 1 Hirschrollbraten
  • 35g Butter
  • 100g Speck
  • 1 Becher Sauerrahm
  • Preiselbeermarmelade ( oder Johannisbeer )
  • Karotten
  • Salz, Pfeffer,..

 

Zuerst die Beize aus den Zutaten kochen und abkühlen lassen. Dann Fleisch darin einlegen und über nacht ziehen lassen, am besten so das das ganze Fleisch bedeckt ist. Je nach größe des Stückes und intensivitätswunsch kann man die Beizzeit auf 2 Tage erhöhen. Solange die beize kühl und verschlossen steht ist das kein proplem. Wir machen es meistens am vorabend .

   

Den Rollbraten aus der Beize nehmen, abtrocknen und Salzen und Pfeffern. In einer Pfanne Butter schmelzen und darin den Rollbraten von allen Seiten scharf anbraten. Mit der Beize aufgießen und den Rollbraten mit Speck belegen.Die Karotten hinzugeben. Dann zugedeckt ins Rohr bei ca. 200C. ca. 2 Stunden dahin schmoren lassen.

Um  den Saft abzuschmecken geben wir den Rollbraten aus der Pfanne heraus. damit er in der zwischenzeit nicht abkühltgeben wir ihn  in das rohr retour.

 

Die Karotten geben wir auch aus der Soße und legen sie zur Seite. Die restliche Soße pürieren wir fein und schmecken sie mit Sauerrahm, Preiselbeermarmelade und einem schuss rotwein ab. Die Karotten in scheiben schneiden und auch wieder in die Pfanne geben. Nun kommt auch der Rollbraten wieder in die Panne nachdem er in Scheiben aufgeschnitten worden ist Zurück im Rohr lassen wir ihn kurz noch mal schmoren und fertig ist er, der Festtagsbraten.

Als Zuspeise servieren wir Nudeln, Erdäpfellaiberl, Rotkraut und einen Krautsalat.

Erdäpfellaiberl- Rezept:

  • 6-7 gekochte, kalte Erdäpfel
  • Mehl
  • 2 Eier
  • Gries
  • Salz
  • Muskatnuß

Erdäpfel reiben und mit Mehl, Gries und den 2 Eiern zu einer sämigen masse verarbeiten.Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Laibchen formen und in Butterschmalz in der Pfanne braten.

 

 

 

 

—————

Zurück