
Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.
Holunder Sambucus nigra
30.05.2016 09:25Der Holunderbusch wächst besonders gerne in der Nähe von Behausungen, daher ist es meistens recht einfach, ihn zu finden. Man pflanzte den Holunder früher auch in jedem Bauerngarten, um gute Hausgeister anzuziehen.
Der Holunder galt schon seit jeher als heilige Pflanze, als ein mächtiger Pflanzengeist und auch als ein Zauberbaum. Er war schon immer als LEBENSBAUM , auch als ein Baum der Ahnen, und als ein Tor in die Anderswelt angesehen. Zudem sollte darin der Hausgeist wohnen, der Haus und Hof beschützt.Aufgrund seiner großen Heilkräfte ging man früher mit Ehrfurcht an ihm vorbei, mit Respekt - "Vor dem Holunder sollst du den Hut ziehen"
Und so ist es am Land brauch den Strauch vorher zu fragen bevor man ihm mit der Säge zu nahe kommt. So ein altes Sprichwort , um nicht von Unglück verfolgt zu werden.
Da der Holunder innerhalb weniger Jahre sehr gross werden kann (bis zu 7 m Höhe und sehr breit), nimmt er im Garten oft sehr viel Platz ein, darum kommt man um das Fällen eines Holunders manchmal kaum herum, vor allem wenn mehrere Holunder im Garten wachsen.
Man erntet im Frühjahr die duftenden Blüten und im späten Sommer die schwarzen Beeren. Beides wird bei Erkältungen verwendet , sowohl vorbeugend als auch dann, wenn man schon erkältet ist. Die Blüten haben eine entzündungshemmende Wirkung und sie lösen den Schleim bei Husten oder bei einer Nasenschleimhautentzündung , hilft es um das Sekret aus dem Kopf herauszubekommen.
Aufgrund seiner Stoffwechselanregenden und harntreibenden Eigenschaften lindert ein Holunderblütentee Reuhma -und Gichtbeschwerden, zudem kann er äußerlich gegen Hauterkrankungen helfen.Die Anwendung des Holunders ist aber weit vielfältiger.
So gut wie alle Pflanzenteile kann man in der Naturheilkunde verwenden - Wurzel, Blätter, Beeren und Blüten.
Blüten :
Ein Aufguss wirkt schweißtreibend und kann bei fiebrigen Erkrankungen gegeben werden. Ein solcher treibt den Schweiß und senkt das Fieber.. Die enthaltenen Gerbstoffe leiten Giftstoffe aus dem Körper aus, die schleimlösende Wirkung erleichtert das Abhusten bei Husten oder Bronchialkatarrhen. Gegen Husten wirken die enthaltenen ätherischen Öle. Sie fördern die Schleimbildung und erleichtern das Abhusten. Am besten nimmt man dazu bis zu fünfmal am Tag eine Tasse zu sich.
Ein Sirup aus Holunder mit etwas Honig vermischt hilft bei Halsschmerzen..
Mische dazu im Verhältnis 2:3 Holundersaft mit Honig.
Das im Holunder enthaltene Anthocyan (ein Farbstoff, der den Saft dunkel färbt), schützt das Herz und kann den Blutdruck senken . Dazu Trinke für 2 Wochen je ein Glas Holundersaft am Tag.
Die im Holunder enthaltenen Spurenelemente (besonders das Zink) und Vitamine (besonders Vitamin C) aktivieren das Immunsystem gegen Erkältungen.
Einen Holunderblütentee trinkt man gleich, wenn man merkt, dass man sich erkältet hat, da er auf das Wärmekontrollzentrum unseres Körpers einwirkt. Dadurch steigt die Körpertemperatur an, dadurch steigt der Stoffwechsel und das Immunsystem des Körpers an und die Krankheitsdauer verkürzt sich.
Laut einer Studie verkürzt Holunder die Dauer der Erkältung von durchschnittlich 6 Tagen auf nur 2 Tage !!
Jaaa... eine Wahre Wunderpflanze....nicht ohne Grund sollte man sich bei Ihr Entschuldigen wenn man sie umschneidet.
Zur Entgiftung
Die Holunderblüten, die Rinde und die Blätter haben schweißtreibende und harntreibende Eigenschaften.
Eine Holundertinktur hat eine leicht abführende Wirkung. Durch all diese Eigenschaften werden aus dem Körper Giftstoffe ausgeleitet. Traditionell gilt die Heilpflanze als Gesamtstärkungsmittel für die Nieren, deren Funktion ja die "Müllabfuhr" aus dem Körper ist.
Bei Angst und Depressionen
Ein Holunderblütentee hat eine lange Tradition gegen Angstzustände und Depressionen
Um Erholsamen Schlaf zu finden, trinken Sie eine Tasse heißen Holunderblütentees oder geben Sie ein Stoffsäckchen mit Holunderblüten in ein wärmendes Bad. Beides ist besonders hilfreich für die Kinder in den frühen, unruhigen Phasen einer Erkältung.
Holunder wirkt aber auch antioxidativ, das heißt, er kann Krebs vorbeugen und auch den Alterungsprozess verhindern. Holunder hilft aber auch, den Cholesterinspiegel zu senken, er bessert das Sehvermögen, das Immunsystem, die Gesundheit des Herzens, er hilft bei Husten, bakteriellen und viralen Infektionen und auch bei entzündeten Mandeln..
Wir Ihr merkt ist die Liste lang.....Holunder eine Pflanze die in jedem Garten gehört.
—————