
Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.
Indianerbanane, Ribiseln und Co.
30.04.2015 18:29
.....Gartenrundgang bei den Obstgehölzen....
Da die Bienchen ja so fleißig fliegen muss ich mal einen Rundgang bei unseren Beerengarten machen.
Die Ribiselstöcke haben heuer wieder sehr schöne und zahlreiche Blütentrauben dran.Wir haben Rote, weiße und schwarze Ribiseln , die wir in einer Gruppe auf einem sonnigen Platz gepflanzt haben. Johannisbeeren sind eigentlich selbstfruchtbar, aber mit der pflanzung verschiedener Sorten erhöht sich der Ertrag.
Inmitten der Ribiseln habe ich meinen Indianerbananenbaum gepflanzt. Auch er trägt heuer zahlreich Blüten. Letztes Jahr hatte er auch einige, aber die haben sie die Vögel aufgrund der roten Farbe geholt.Das bestäuben der schönen Blüten geschieht aber nicht durch die Bienen , sondern durch Fliegen und Aasliebende Käfer.Der Duft der Blüten ist nicht gerade ein Erlebniss.In Amerika legen die Indianerbananenzüchter verrottes Obst usw unter die Bäume um Fliegen und Käfer zur Besteubung heran zulocken. Mal schaun, vielleicht propier ich es mit `ner Schaufel Mist. Vielleicht wird es dann heuer mal was mit Früchten. Bis jetzt hat es noch nicht geklappt damit.
Die Brobeeren hingegen treiben jetzt erst richtig aus. Sie hatten einen radikal rückschnitt erhalten.
—————