
Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.
Startschuss im freien - Karotten, Pastinak & Co.
11.04.2015 18:11
Das warme Wetter der letzten Tage läst es nun zu das Gemüse im freiland anzubauen. Dafür wird ein großes Beet vorbereitet. Auch hier verteilen wir zuerst Düngekalk gleichmässig über das Beet ehe wir es mit einem Spaten umgraben. Die Petersilie,den Zwiebel und den Spinat vom letzten Jahr lassen wir stehen und düngen wir lediglich mit Hornspäne.Wir unterteilen das Beet in gleich große Beete und legen Latten als Gehwege auf.
Wir bauen hier heute an :
- Markerbsen Kelvedon Wonder
- Karotten Trio - mix aus roter,oranger,weißer Karotten
- Karotten Narbone
- Karotten rote stumpf, ohne Herz
- Karotten rote Rießen 2
- Karotten Nutri Red
- Karotten Pierwsky ozj
- Pastinaken halb lang weiß
- Petersile halp lang
Meine Mutter baut im ersten Beet die Erbsen in Reihensaat an. Bei den reihen sollte man ca. 20 -30 cm abstand lassen damit die Erbsen nicht zu eng stehen und schön reifen können.
Beim Karotten ausäen hat mein Vater eine spezielle aber sehr effektive Technik. Er benützt zwei Malerspachtel zum setzen. Mit diesen kann er die erde in der genau richtigen Tiefe teilen und so schön gleichmässig die Karotten aussäen.Und es geht um einiges schneller als mit der Hacke. Wir haben heuer zum teil Saatbänder aber auch offene Samen verwendet. Bei den losen Samen sollte man darauf achten das man sie nicht zu eng ausstreut. Ansonsten gehören sie später vereinzelt. Da Karotten sehr langsam keimen kann man sie mit Radieschen oder Dill zur Reihen markierung aussäen.
—————