Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.


Kartoffel setzen

09.04.2015 13:32

 

 

"Setzt mi im April, kum i wan i will - setzt mi im Mai kum i glei "

Ein altes Sprichwort das sich bei der Kartoffelsaat schon manchmal bewährt hat....hängt aber bloss von der Witterung ab.Im April ist es in manchen Jahren einfach noch kälter und unbeständiger als im Mai.

 

    

Mein Vater bereitet heute das Beet für die Kartoffeln vor. Er gräbt es mit tiefen stichen um, damit der Boden schön aufgelockert ist. Während des umstechen werden Steine, Unkraut ,Wurzeln usw. aussortiert.  Mit einem Rechen zieht er das Beet schön eben.

 Wie man es schon sehen kann haben wir eine andere setztechnik . Durch das wir einen sehr feinen, tiefgründigen Humusboden haben ist es nicht notwendig herkömmliche " Kartoffelreiln" zu machen. Sprich anzuhäufeln. Mein Vater pflanzt die schon vorgekeimten Kartoffeln sehr tief ein,durch die lockere Erde kommen sie leicht heraus. Wir haben gute, ertragsreiche Erfahrungen damit gemacht . Heuer haben wir ein Urlaubssouvenier, eine Polnische Sorte, die schon sehr gut vorgekeimt ist im Keller.

Und während im freien die Kartoffeln erst gepflanzt werden wächst im Gewächshaus schon die erste Kartoffelpflanze "Blue Salad Potato". Diese neue Züchtung hat bläuliches Fleisch, ist festkochend und sehr  dekorativ zb.für Salat usw.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

—————

Zurück