
Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.
Kartoffelernte bei Tomtato
13.11.2015 09:22Heute ist es nun soweit...die lang erwartete Kartoffelernte von Tomtato steht an...
Obwohl die Staude noch immer voller Früchte ist haben sich doch nun die kühlen Nächte und die höhere Luftfeuchtigkeit bemerkbar gemacht. Der Grauschimmel hat sich nun vermehrt über die Blätter verteilt. Daher haben wir nun beschlossen am 19.November die lezten tomaten zu ernten.
Ehe wir die Pflanze abschnitten, ernteten wir noch alle reifen und unreifen Früchte ab. Die unreifen werden wir wieder zusammen mit Äpfeln kühl lagern, so reifen sie schön nach--und wir gehen mal davon aus das wir an Weihnachten noch eigene Tomaten in den Festtagssalat schneiden können :-) ....ist schon toll.
!
Dann steigt die Spannung, vorsichtig ziehen wir den Wurzelballen der Staude aus der Erde....UND JA.....Es hängen Kartoffeln daran !! Es war auch schön die Veredelungsstelle zu sehen, also keine Täuschung oder so wie wir anfangs dachten.
Nach und nach graben wir alle Kartoffeln aus der Erde......für einmal Essen reichen sie schon....also JA - wir sind zufrieden mit Tomtato. Die größte Kartoffelernte darf man sich jetzt nicht erwarten, aber als Draufgabe zu soo einer mega - ertragreichen Tomatenpflanze allemal ein HIT. Und das in einer rein biologischer Gartenführung -ohne Kunstdünger usw..
Also für kommendes Jahr....unbedingt pflanzen!! Wir können sie uns auch toll auf einen Balkon vorstellen, mit Ihrer Größe wär sie ein super Sichtschutz zum Nachbarn...und zwei Gemüsesorten selber ziehen am Balkon---ist doch toll.
—————