
Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.
Kiwi Rückschnitt.. zur Freude der Katzen
16.05.2015 19:05
Actinidia deliciosa - Kiwi großfruchtig
Schon seit sieben Jahren gedeihen nun die winterharten Kiwipflanzen bei uns.Wachsen , wachsen, wachsen und wachsen...nur mit den Früchten haben sie uns bis jetzt noch warten lassen. Es ist bekannt Actinidia d. erst nach ca. 4 Jahren das erste mal Blüten ansetzen...aber auch das hat unsere das letze Jahr das erste mal gemacht. Nunja, gutding braucht weile..
Und heuer ist es soweit....sie haben Blütenknospen. Schon zeitig im Frühjahr haben wir sie mit einem biologischen Beerendünger gedüngt um sie zu stärken. Meine Eltern haben zwischen zeitlich ja schon gezweifelt, da wir eine männliche und weibliche Pflanze haben, ob wir den zwei gleiche haben.Aber ohne Blüte läst sich das nicht feststellen. Rein an den Blättern usw. erkennt man die männliche und weibliche Pflanze nicht auseinander!
Daher wenn man die Wahl hat, rate ich eine selbstbefruchtende Sorte zu pflanzen. Erstens brauch man nicht soviel Platz und zweitens kann es nicht passieren das man versehentlich zwei gleiche Pflanzen kauft - wie es schon vielen passiert ist.
Nun schneide ich die eigentlich sehr dekorativen, samtigen langen frischen Triebe ein paar Blätter nach den Blüten ab. Damit die Pflanze die Kraft zur fruchtbildung verwendet und nicht in den Trieb steckt.
Inzwischen haben auch unsere beiden Katzen die witterung aufgenommen und sind nicht mehr von den abgeschnitten Trieben wegzubekommen. Kiwi hat ähnlich wie die Katzenminze eine euphoriesierente Wirkung auf die Katzen.
—————