
Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.
Massivs Frühbeet / Mistbeet fürs Knusperhäuschen
14.04.2017 17:29
Dank meines lieben Onkels hat sich nun dieses äußerst Massive Frühbeet zu uns ins Knusperhäuschen veriirt. Es ist zwar gebraucht doch in einem sehr guten Zustand. Und für unserer Selbstversorgerprogramm ein Willkommenes Gschenk.
Als Standort haben wir den Platz neben dem Tomatenhaus gewählt. Hier ist es von der Hütte etwas geschützt und steht schön in der heißen Nachmittagssonne.
Das Hauptproplem war, wie schon bei dem Tomatenhaus, der etwas abschüssige Hang. Hier musten wir erstmal ein ebene, massive Fläche schaffen. Bevor wir das Frühbeet darauf plazieren können.
Den Boden legen wir mit einem Wühlmausgitter aus, welches wir außen mit Ziegelsteinen fixieren.Zum befüllen nehmen wir die eigene Gartenerde. Diese sieben wir durch ein Durchwurfgitter, um etweilige Unkrautwurzeln und Steine heraus zufiltern.
Schichtweise wird nun Gartenerde mit Komposterde aufgefüllt. Ergänzend mit Hornspäne und Urgesteinsmehl.Da unsere Gartenerde leicht sandig ist entsteht eine sehr tolle Erdenmischung daraus.
Bis gut zur Hälfte befüllen wir das Frühbeet mit Erde. Wir planen natürlich ein das die Erde mit der Zeit noch etwas nachgeht und absinkt.
.
Und dann ist es endlich soweit....die ersten Pflänzchen können gepflanzt werden.
Als erstes wird der Zuchinie pikiert. Man sieht er hat schon kräftige Wurzeln entwickelt.Nun kann es schon los gehen ...die Gartensaison.
.
—————