
Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.
Melonenbirne stecklinge
28.04.2015 16:26....die Stecklinge haben Wurzeln geschlagen
Vor ein paar Wochen habe ich meinen Melonenbirnenstock zurück geschnitten und mit den Triebspitzen stecklinge gemacht.Nun haben sie schon schön wurzeln gebildet und ich topfe sie in größere Gefäße.
Pepino Melonenbirne oder Solanum muricatum stammt aus Südamerika und ist in letzen Jahren bei uns immer bekannter geworden. Anfangs galt sie noch als Exot, inzwischen bekommt man sie in fasten jeden Gartenmarkt.Nicht verwunderlich denn die Früchte schmecken wirklich äußerst lecker. Sie werden 8 - 10 cm lang und haben ein melonenartiges Aroma .Ich habe sie schon seit Jahren zuhause.
Die Melonenbirne ist nicht winterhart,läst sich aber toll mit den anderen Kübelpflanzen frostfrei bei ca.10-12 C überwintern. Ich hab sie jetzt natürlich im Gewächshaus überwintert, doch auch im ungeheiztem,hellen Vorraum ist mir die überwinterung schon proplemlos gelungen. Nach den letzen Frösten kann man sie ins freie geben. Sie verträgt ruhig einen sonnigen Standort.
—————