Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.


Melonenbirneernte

29.09.2015 09:24

Die mehrjährige Melonenbirne findet immer mehr Anhänger und so Verbreitung.  Wir haben schon gut fünf Jahren einen Stock !!Sie ist unter den Namen Birnenmelone, Melonenbirne, Pepino, Solanum Muricatum oder auch Melonenpflanze bekannt.

Die Frucht der Pepino, die je nach Art 10 bis 20 cm groß wird, schmeckt etwa wie eine Mischung aus Birnen und Melonen. Ähnlich wie sie schmeckt sieht die Frucht auch aus: Die Früchte sind gold / gelb mit lila Streifen, in Größe einer Birne und die Form ähnelt einer Melone.

 Die Pflanzen sind buschig, wachsen bis zu einem Meter hoch und eignen sich ideal als Topfkultur für Garten, Balkon oder Terrasse. Im Herbst vor den ersten frösten sollte man sie einwintern. Falls da noch Früchte dran sind---das ist halb so schlimm- die werden im Winterlager bei ca. 10 C. auch noch reif ;-)

Melonenbirnen können über Samen oder Stecklinge vermehrt werden. Schneller und unkomplizierter geht auf jeden Fall die Vermehrung der Melonenpflanze über Stecklinge.So wie wir es heuer im Frühling gemacht haben. Und ja, im selben Jahr tragen sie schon Früchte....wir haben echt eine Freude damit !!

    

Die Früchte können geerntet werden sobald sie gold oder gelb mit lila Streifen sind und bei Druck etwas nachgeben.

 

 

—————

Zurück