
Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.
Pallettenmöbel für die Chillecke
01.08.2017 09:47Man sieht sie jetzt eigentlich fast überall....in den verschiedensten Variationen....Pallettenmöbel. Zum Teil elegant poliert und geschliffen..zum anderen Rustikal. Auch wir haben uns natürlich von diesen Trend anstecken lassen. Nach dem Pallettenhochbeet im Garten nun auch so lässige Lounge- oder Chill -möbeln zu machen. Sie wären für unseren Leseraum ideal.
Es stellt sich nun die Frage welche Art wir machen?
.... da seitlich von den Raumwänden die Dachbodeneinstiege sind und diese immer ereichbar sein sollten. Daher sollte es eine Bauart sein die leicht beiseite gegeben werden kann. -Sprich nicht zuviel verschraubt. Nunja...das ist ja bei den Palletten nicht schwer. Wir werden diese ohne Verschraubungen und Fixierung aufstellen. Durch Ihr Eigengewicht werden sie trotzdem massiv sein.
Doch vorerst mal zu bearbeitung der Palletten . Wir brauchen dafür:
- 5 Palletten
- Bandschleifer
- Holzfarbe / Lack in weiß
- Pinseln
- Schaumstoff / Steppdecken für Auflage
Als ersten Schritt schleifen wir die Palletten mit einem Bandschleifgerät ab. Mit diesem bekommt man schnell und einfach eine schöne Glatte Oberfläche.Somit werden spätere Schürfwunden verhindert, man möchte es ja gemütlich haben in der Chillecke.
Bevor wir nun die geschliffenen Paletten streichen ,entfernen wir noch etweiligen Holzstaub mit einem feuchten Tuch. Somit steht dann eínem Anstrich nichts mehr im Wege. Zum Anstrich kann man verschiedenes Verwenden - von Teaköl - bis Hartholzwachs oder wie wir -mit einem Holzlack. Je nach Geschmack und Farbwunsch.
Sobald die Palletten getrocknet sind können wir sie nun in die gewünschte Position bringen. Wir haben durch ie Dachschräge ein bischen ein Platzmangel. Daher machen wir nur eine Wandlehne.
Als Sitzfläche geben wir jeweils zwei Paletten übereinander. Im normalfall würden wir diese nun miteinander verscharuben. Wir lassen das aber weg, da jederzeit ein abbau möglich sein sollte. Die nächsten zwei Palletten geben wir ebenfalls übereinander und schieben sie neben den anderen.
Als Lehne stellen wir nun die letztePallette auf und schieben diese mit der Rückseite schauend zwischen den Sitzfläche und der Wand . Palletten zusammnen schieben und fertig ist schon unsere Sitzecke.
Wie schon gesagt , für normal würde dies Palletten jetzt alle mit Hilfe von Holzwinkeln miteinander verschraubt werden. Das können wir nicht- wegen des Dachbodenseinstieg.
Doch auch ohne Bohren steht die Sitzecke sehr stabil. Als Sitzfläche kann man nun Schaumstoff zuschneiden und mit Stoff überziehen...oder die schnellvariante..wie wir sie machen....wir verwenden Bettsteppdecken mit einem Bettbezug. Wirkt gleich nochmal um einiges gemütlicher und man kann sich richtig bequem zum lesen machen.
Fertig
—————