Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.


Rebenschnitt

08.03.2015 14:15

Rebenschnitt :

Meine Mutter hat heute begonnen die Weinreben an der Pergola und am Spalier zuückzuschneiden.

Geschnitten werden sollte Februar/März. Jeder Schnitt sollte 2-3cm oberhalb des Auges erfolgen (damit es nicht austrocknet).Trauben gibt es nur an einjährigen Holz , das zweijährigen entspringt!   Junge einjährige Seitentriebe auf zwei Augen einkürzen.Aus diesem entspringt  aus dem oberen Auge die sogenannte Tragrute--welche uns die leckeren Trauben bringt.Aus dem unteren Auge entspringt die ersatzrute,ihr sollte man max. nur eine Traube lasssen.

 

Die Weinreben auf dem Spalier sind süße Edeltrauben - der genaue Sortenname ist meinen Eltern leider entfallen-             Die Trauben wirklich feinen,süßen Trauben werden bei uns gerne genascht.

Die zwei schon sehr alten Weinrebenstöcke an der Pergola sind großfruchtige Muskatreben. Die jedes Jahr sehr reiche Ernte verwenden wir zum Saft- oder Weinmachen.

Das geschnittene Holz der Weinreben wirkt sehr dekorativ, und wird von uns gleich bei den Gefäßen auf der Terasse zur Frühlingsdeko verwendet.

Auch in diesen Gefäßen haben die Stiefmütterchen aus dem vorjahr gut überwintert und blühen schon.Wir brauchen nur ein paar frische Primeln und Hornveilchen dazu pflanzen und schon ist auch hier der Frühling eingekehrt.

  

 

 

—————

Zurück