
Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.
Ribiselernte die erste ;-)
30.06.2015 19:55
In unseren Beerengarten leuchten schon zwischen den Feigenbäumen die Ribiselstauden mit ihren roten Beeren hervor.Und bevor sich die Amseln alles für sich beschlagnahmen nehmen wir mal eine Teil ernte ab.
Ribiseln gibt es in weiß, rot und schwarz...von jeder Sorte natürlich wieder frühere und spätere Sorten. Je nach Verwendungszweck sollte man sich die passende Sorte suchen. Ob man nur welche zum naschen will oder größere Mengen zu Saft usw verarbeiten will.
Wir ernten heute die rote Sorte "Jonkheer van Tets"
Eine wohlschmeckende frühe Sorte. Sie hat einen starken, dichten Wuchs und ist sehr früh blühend, daher etwas spätfrostgefährdet. Ihre großen Früchte reifen sehr früh, Ende Juni bis Anfang Juli. Sie wachsen an langen Trauben, sind dunkelrot, saftig, mit einem guten, leicht säuerlichen Aroma.
Die Erträge sind hoch und regelmäßig. Die Sorte eignet sich durch ihren aufrechten Wuchs gut zur Heckenerziehung.
Inhaltsstoffe der Johannisbeere
Johannisbeeren enthalten viel Vitamin C, Zitronensäure, Kalium, Pektine und Gerbstoffe. 100 Gramm der roten Sorte enthalten beispielsweise 32 mg vom Vitamin C, mehr als 4 Zitronen. Die schwarzen Beeren enthalten sogar bis zu 189 mg Vitamin C.
Der reiche Gehalt an Pektinen (Ballaststoffe) hilft bei Verdauungsstörungen.
Johannisbeeren enthalten recht wenig Kalorien. Die roten nur 40, die schwarzen Johannisbeerren 50 Kalorien je 100 Gramm.
Die enthaltenen Ballaststoffe, immerhin 7,5 Gramm je 100 Gramm Früchte, sättigen schneller und neutralisieren außerdem den Insulinspiegel.
Auch die Kerne der Johannisbeeren enthalten gesund Stoffe - in Form des Kernöls, welches Gamma-Linolensäure enthält und gut für die Haut sein kann . . . insbesondere wenn man an Neurodermitis leidet.
100 Gramm rote Johannisbeeren enthalten:
Typ | Menge | Abdeckung Tagesbedarf |
---|---|---|
Ballaststoffe | 4,3g | 14,33% |
Fett | 0g | 0% |
Kalorien | 56kCal | 2,24% |
Kohlenhydrate | 14g | 5,3% |
Protein | 1,4g | 1,94% |
Vitamine
|
||
A | 42,0 IU | 1,40% |
B1 (Thiamin) | 0,0mg | 0,00% |
B12 | 0mcg | 0,00% |
B2 (Riboflavin) | 0,1mg | 5,00% |
B3 (Niacin) | 0,1mg | 0,62% |
B5 (Pantothensäure) | 0,1mg | 1,00% |
B6 | 0,1mg | 5,00% |
C | 41,0mg | 41,00% |
D | 0mcg | 0,00% |
E | 0,1mg | 0,50% |
K | 11,0mcg | 16,92% |
Mineralstoffe
|
||
Calcium | 33,0mg | 3,67% |
Eisen | 1,0mg | 6,67% |
Kalium | 275,0mg | 13,75% |
Kupfer | 0,1mg | 6,67% |
Magnesium | 13,0mg | 3,71% |
Phosphor | 44,0mg | 4,40% |
Selen | 0,6mcg | 1,20% |
Zink | 0,2mg | 1,33% |
Na?....ne kleine Wunderbeere diese Ribisel?....da schmeckt der Saft gleich noch viel besser....Rezept findest du unter der Rubrik Feines aus der Landküche--was sias...
—————