
Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.
Pelargonien werden aus dem Winterlager geholt
26.02.2016 17:07An so einem sonnigen Frühlingstag muss es ja nun soweit sein ....die Balkonblumen kommen aus ihren Winterquatier vom Keller in das Gewächshaus und bekommen nun alle eine "Wellnesskur ":
Nach dem erfolgreichen Überwintern werden die Geranien noch einmal geschnitten, neu eingepflanzt und im Gewächshaus vorgezogen, um sie bei steigenden Temperaturen wieder nach draußen zu bringen.
Etwa im Februar oder März werden die Geranien radikal auf etwa zehn Zentimeter zurückgeschnitten, wobei jeder Schnitt knapp über einer Knospe erfolgen sollte. Dieser Schnitt ist deshalb wichtig, weil Geranien an den neuen Trieben blühen, die sich danach bilden werden.
Man sieht das sie bleiche Wassertriebe im Winterlager gebildet haben, diese gehören mit den abgestorben Trieben zurückgeschnitten.
Dann werden die Blumen wieder in Blumenkästen mit frischer Blumenerde gesetzt. Wir verwenden eigene, feine Komposterde. Als Düngeschub bekommen sie etwas Hornspäne darunter gemischt. So, an diesem hellen und warmen Ort gestellt treiben sie bald wieder aus.
Bei entsprechenden Temperaturen können die Pelargonien dann wieder nach draußen gebracht werden. Ein sicherer Zeitpunkt hierfür ist nach den Eisheiligen Mitte Mai, sind keine starken Nachtfröste mehr zu erwarten, kann dies jedoch auch früher erfolgen. Geranien in einem Balkonkasten können aber auch leicht über Nacht ins Haus geholt werden, falls es doch noch einmal zu einem Kälteeinbruch kommt.
—————