Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.


Reupcycling- Taschen --Milla`s Landlust sagt NEIN zum Plastiksackerl !

26.03.2016 21:51

Sie werden gekauft, meist nur einmal benutzt und dann weggeworfen: Plastiktüten gehören zu den größten Umweltproblemen der Industrieländer.

 Plastiktaschen können nach Ansicht von Experten bis zu 450 Jahre fortbestehen. Kunststoff bildet nicht nur gigantische  Müllteppiche auf dem Meer, sondern löst sich häufig auch in mikroskopisch kleine Teilchen auf, die dann Pflanzen und Tiere gefährden. Vögel und Fische verfangen sich in den Tüten oder fressen ungewollt ihre Reste. "In der Nordsee enthalten die Bäuche von 94 Prozent aller Vögel Plastik", heißt es in einer Information des WWF.  In der Donau schwimmt mehr Plastik als Fisch, und sogar die Tiefsee  ist total vermüllt.

Doch wie kann das ein einzelner verhindern??

Ganz einfach--indem man bei sich selber anfängt---Bewust auf Plastiktüten zu verzichten.

Warum nicht einfach einen Einkaufskorb fix im Auto zu haben?

Oder eine Stofftasche selber mitnehmen ??

Milla`s Landlust sagt NEIN zu Plastiksackerln !!

 

Aus diesem Grund haben meine Mutter und ich für unsere Kunden Stofftaschen aus Reupcylingmaterialien gemacht.

Was ist REUPCYCLING?

Beim Reupcycling werden Abfallprodukte oder (scheinbar) nutzlose Stoffe  mit neuen Stoffen kompiniert und in neuwertige Produkte umgewandelt. Die  Wiederverwertung von bereits vorhandenem Material reduziert die Neuproduktion von Rohmaterialien , ist nachhaltig und entwickelt sich glücklicherweise zu einem tollen Trend.

Auch unsere Stofftaschen sind aus Stoffresten zusammengenäht worden und mit etwas "farbe" aufgepeppt worden. Sie sind klein zusammenfaltbar, waschbar....und werden bei einem Einkauf in unserem Shop GRATIS dem Kunden für seinem Einkauf mitgegeben.Damit er auch in Zukunft auf ein Plastiksackerl verzichten kann.

 

 

—————

Zurück