Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.


T- Shirt selbst gestalten

03.08.2015 10:49

Ich habe dafür benutzt:

  • Baumwoll- T-Shirt
  • Textilfarben
  • Textilstifte
  • Pailetten
  • Servietten
  • Bastelkleber (einer der auch für Stoffe geeignet ist!)
  • Pinsel, Schere
  • Bügeleisen

Das T-shirt sollte , wenn neu, vorher gewaschen werden !

Ich habe mir heute eine Serviettentechnik für das T-shirt rausgesucht, welche ich mit Textilfarben und Textilstifte usw. mischen werde. Für mich ist das auch ganz neu und ich bin schon gespannt wie es gelingt.

Bei dem ersten Leibchen habe ich ein Schmetterlingsmotiv aus meiner Serviette ausgeschnitten und sie wie bei der herkömmlichen Serviettentechnik vorbereitet. Den Rand auch hier mit nassen Finger zupfen um keine harte Kante zu haben. Die unteren schichten der Serviette gebe ich weg - so das nur die bedruckte Schicht bleibt. Dann lege ich mir die Motive auf dem Leibal zurecht , um zu sehen wie ich es gestalte. Auch die Pailetten kann man sich schon hinlegen....so bekommt man schon ein Bild wie es ausschauen wird.

   

Dann wenn ich mir sicher bin, wie ich die Motive haben möchte, streiche ich die Motive vorsichtig mit einem Pinsel und dem Bastelkleber auf das Leibal. Hier muss man dann ein bisschen aufpassen ,wegen der Falten die entstehen können durch den weichen Untergrund. Diese streichen wir vorsichtig mit den Pinsel aus. Vorsicht bei dem Kleber nicht zu weit über das Motiv Pinseln, macht dann einen unschönen Rand!!

Die Pailletten gebe ich je nach Geschmack, mit dem Bastelkleber ebenso auf das Leibal.

    

Da mir dann meine Schmetterlinge als sie trocken waren doch ein wenig zu unscheinbar waren habe ich sie vorsichtig mit Textilfarbe übermalt.Wo die Linien des Schmetterlings nicht mehr gut sichtbar waren habe ich sie mit einem Textilstift nachgezogen und trocknen gelassen. Um das ganze dann noch zu fixieren ,bügle ich vorsichtig, mit einem Tuch dazwischen über das Werkstück. Und fertig ist sommerliche T-Shirt!

Man kann sie beliebig gestalten, je nach Geschmack. Beim waschen bitte nur Handwäsche!!.....natürlich hält so ein T-shirt nicht so lange wie ein " normales". Da sich die Serviette nach mehrmaligen waschen vermutlich ablösen wird.....aber ich finde die Idee eigentlich trotzdem nicht so schlecht....für ein selbstgestaltetes T-Shirt für spezielle Anlässe...  :-)

Ich hab mir noch ein zweites Gestaltet, das mir noch mehr als das erste gefällt:

 

  

Auch hier habe ich mit Serviettentechnik gearbeitet.

 

 

 

 

 

 

—————

Zurück