
Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.
Tomaten bekommen Stäbe
29.04.2015 14:44Heute ist so weit für meine Tomaten - sie bekommen jede einen Stab.
Noch bevor ich das mache entferne ich das inzwischen schon sehr üppig wachsende Beikraut. Am untersten eck meines Beetes ist nun Platz für meine Gurke. Die Dominica meiner Mutter sind schon sehr schön und ich darf mir eine aussuchen. Als klettergerüst bekommt sie den alten Obelisk, den ich letztes Jahr auch schon für die Gurken verwendet habe. Es ist extrem platzsparend, da die gurken in die Höhe wachsen und nicht das ganze Beet belagern.Neben den Gurken wird der Dill den ich vor Wochen angebaut habe angesetzt. Er hat sich inzwischen schon schön zusammen gewachsen und ist für Gurken, Karotten , Kohlarten und Zwiebeln ei guter Mischkulturpartner.
So und der reihe nach arbeite ich mich durch das Beet zu meinen Tomaten. Heuer habe ich darauf geachtet das ich sie nicht wieder zu eng setze. Jedes Jahr wird mir der Platz zu wenig und ich pflanze sie aus platzmangel zu eng. spätestens im Sommer wenns dann zu ernten ist und ich nirgendswo mehr hinzu komme mahne ich mich dann wieder.
Zwischen den Unkraut endecke ich ein häufchen wildaufgegangener Tomatenpflänzchen....mein Gärtner herz läst sie vorher noch stehen. Mal schaun, vielleicht braucht ja noch wer Tomatenpflanzen. Ich hätte eigentlich genug.
Zwischen den Tomaten die schon fix ihr Plätzchen haben habe ich noch kleinere Pflänzchen stehen.Sie werden sobald die anderen mehr Platz brauchen in Töpfe fürs Freie zum naschen gepflanzt. Einen Teil hab ich heute schon in Kästen um den größeren ihren Raum zu geben. Die wachsen schon sehr schön und blühen auch schon. Nun da sie die Tomatenstäbe auch schon haben kann es ja schon dahin gehen.....bin schon sehr gespannt...habe heuer ja wieder einige Neue Sorten auspropiert.
Ohne Unkraut oder Beikraut sieht es ja richrig ordentlich aus in meinen Beet. Auch der Kohlrabi macht schon schöne Kugerl und den Rucula und die Radieschen ernte ich ja schon. Und ich muss sagen diese Polnische -Bunte- mischung ist wirklich gut. Erstens finde ich die Farben sehr dekorativ für Jausenteller usw und zweitens sind sie nicht so scharf wie die normale rote Sorte.
—————