
Die Kunst des Lebens besteht darin,sich bereits auf Erden ein kleines Paradies zu schaffen.
Tomaten, Paprika und Co. wachsen schon in der warmen Kinderstube
29.02.2016 16:35Kinderstube
Vor ca. 10 Tagen hat meine Mutter die ersten Fruchtgemüsestauden angebaut. Nun nach den letzten eher sonnigeren Tagen stehen die ersten Pflänzchen schon schön stramm da.
In der "Kinderstube am Fensterbankerl" im Wintergarten ist für genügend Helligkeit gesorgt. Da ist es nicht so gefährlich das die Pflänzchen krumm wachsen zwecks Lichtmangel . Wenn Euch das bekannt vorkommt, es passiert meistens fast unweigerlich wenn man die Pflanzen auf der Fensterbank vorzieht.
Tipp> wenn nur die Helligkeit von einem Fenster gegeben ist, den Topf oder Aussautschale öfters mal drehen ;-)
Wir haben heuer voerst diese Sorten angebaut :
- Spitzpaprika gelb
- Salattomate
- gelbe, orange große Tomate
- Schwarze Tomate
- Amish Tomate groß
- Amish Tomate , zum füllen
- Paprika rot
- Milla Oma`s Fleischtomaten
- Zittauer Gelbe Speiße Zwiebel
Man merkt schon an den Namen das wir versuchen den größten Teil des benötigten Saatgutes schon im Herbst von den eigenen Früchten zu gewinnen. Daher gibt es zb. "Milla Oma`s Fleischtomaten ". Weil das ist dann eine Sorte wo schon seit Jahren immer wieder der Samen selbst gewonnen wird. Und jeder in der Familie weiß -- Ja das sind Fleischtomaten, RICHTIGE , GROßE Tomaten. Eine schöne alte , ertragreiche Sorte. Und das finden wir sehr wichtig, das man die alten Sorten nicht in Vergessenheit bringt.
Was wir Euch auch noch empfehlen würden bei der Pflänzchenanzucht im Haus :
GelbTafeln gegen die Trauermücke
Trotz BIO- Aussaaterde passiert es immer wieder das sie auftauchen. Diese kleinen, lästigen Mückchen. Sind dann doch sehr störend weil sie sich dann sehr schnell vermehren in dieser warmen Umgebung. Im Handel gibt es diese kleinen Gelbtafeln zu kaufen. Diese haben einen Lockstoff und so ne Art Klebemasse, wo die Mücken dann hängen bleiben.
—————